
Josef Steiner:
«Ich habe 30 Jahre auf so ein Angebot gewartet»
Das ganze Jahr über Sommer
Das Winterwasser macht Sommerpause! Wir wünschen unseren Besuchern einen tollen Sommer und freue uns sie ab der 2. Hälfte Oktober 2023 wieder im Winterwasser begrüssen zu dürfen.
Die Tragluft-Schwimmhalle mit zwei grossen Fensterfronten wird allen Bedürfnissen gerecht: Fitness-Schwimmer, Trainings-Schwimmer, Plausch-Bädeler und auch den Familien. Der einmalige Blick auf den Bodensee begeistert jeden Besucher.
Auch für heutige Verhältnisse weist die aus der Raumfahrt-Technik neu entwickelte Thermohülle Spitzenwerte in Bezug auf die Dämmung auf. Dies führt zu einem sehr effizienten Heizbedarf. Zudem ist die eingesetzte Holzschnitzelheizung CO2-Neutral.
25-m-Becken, 4 Bahnen
Wasser: ca. 27 Grad C
Luft: ca. 27 Grad C

Josef Steiner:
«Ich habe 30 Jahre auf so ein Angebot gewartet»
Winterwasser geöffnet!
Jetzt können die alle Oberthurgauer wieder Wasserspass in der Region geniessen: Die neuartige Tragluft-Schwimmhalle mit zwei grossen Fensterfronten wird allen Bedürfnissen gerecht: Fitness-Schwimmer, Trainings-Schwimmer, Plausch-Bädeler und auch den Familien. Der einmalige Blick auf den Bodensee begeistert jeden Besucher.
Saisonabo oder 10+1-Abo können bequem hier online bestellen oder an unseren Verkaufsstellen persönlich bezogen werden. Damit haben Sie das ganze Jahr über Sommer. Das Winterwasser ist bis Anfang April 2021 geöffnet.
Aufgrund der Covid-19-Massnahmen des Bundesrates vom 11. Dezember schliesst das Winterwasser am Dienstag und Freitag jeweils um 19 Uhr. Am Sonntag bleibt es ganz geschlossen. Hier finden Sie die aktuellen Covid-19-Öffnungszeiten. Und hier geht’s zum detaillierten Covid-19-Schutzkonzept. Für eine gegenseitige Rücksichtnahme und Einhaltung der Abstandsregelung und Zutrittsbeschränkung in den Containern danken wir Ihnen.
25-m-Becken, 4 Bahnen
Wasser: 28 Grad C
Luft: 29 Grad C
Winterwasser ist Oberthurgauerin des Jahres!
Eindrücke der kleinen aber würdigen Ehrung finden Sie hier.

Neuer schwimmender Boden hat sich bewährt.

Das Ende einer verkürzten Saison.
Rückbau Winterwasser in Rekordzeit
Dank grossem Miteinander wurde das Winterwasser Oberthurgau in Rekordzeit abgebaut. Damit können die Vorbereitungsarbeiten für die Sommersaison im Seebad abgeschlossen werden.
Bedingt durch den Corona-Lockdown konnten die Rückbauarbeiten dieses Jahr erst später gestartet werden. Damit das Seebad für den Sommerbetrieb 2020 trotzdem rechtzeitig vorbereitet werden kann, sind die Verantwortlichen der Genossenschaft Winterwasser neue Wege gegangen.
Unterstützung des Gewerbes und der Behörden
Dank dem Einsatz eines schwimmenden Bodens schafften es die rund 15 Helfer die Traglufthalle im Seebad Romanshorn in nur rund 8 Arbeitstagen komplett zurück zu bauen. Dies war nur durch die finanzielle und materielle Unterstützung der Firmen Stutz AG und STUWATEC sowie den kostenlos zur Verfügung gestellten Helfern der Stadt Romanshorn und der beiden Schulgemeinden möglich.
Der strahlende Genossenschaftspräsident, Hampi Gross, meint: «Die Genossenschaft Winterwasser Oberthurgau dankt allen Helfern und den weiteren Sponsoren und Unternehmungen für diesen ausserordentlichen Einsatz. Für uns ist dieser Rückbau ein weiterer, schöner Beweis dafür, dass das Winterwasser von der Region und der breiten Bevölkerung als Leuchtturm getragen wird.»
Das Winterwasser wünscht allen seinen Gästen einen schönen Sommer und freut sich sie im Oktober wieder im Winterwasser begrüssen zu dürfen.